|
|
|
|
|
Für die Gewürzspaghetti die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser mit 4 Ingwerscheiben und der getrockneten Chilischote 3 Minuten kürzer garen, als auf der Packung angegeben ist. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.
|
|
|
Die Gewürze entfernen.
|
|
|
Die Nudeln auf einem Backblech mit 3 EL Olivenöl mischen.
|
|
|
Für das Kalbsragout die Zwiebel, den Sellerie und die Karotte schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden.
|
|
|
Das Kalbfleisch ebenfalls in etwa 1/2 cm große Würfel schneiden.
|
|
|
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin bei milder Hitze anbraten.
|
|
|
Das Fleisch dabei zunächst nicht umrühren, sondern etwas braten lassen, bis es sich von selbstvom Topfboden löst.
|
|
|
Die Gemüsewürfel mit dem Tomatenmark hinzufügen und den Puderzucker darüberstäuben.
|
|
|
Alles kurz dünsten und mit dem Wein ablöschen.
|
|
|
Die Brühe dazugießen und das Ragout knapp unter dem Siedepunkt etwa 45 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen.
|
|
|
Die Wacholderbeeren in einer Pfanne leicht erwärmen.
|
|
|
Dann mit je 1 Prise Majoran und Korianderkörnern sowie den Pfefferkörnern in einen Einwegteebeutel füllen und verschließen.
|
|
|
Das Gewürzsäckchen nach 30 Minuten Garzeit mit dem Lorbeerblatt in das Ragout geben.
|
|
|
Nach Ende der Garzeit die Gewürze wieder entfernen und die Zitronenschale und die Sahne dazugeben.
|
|
|
Das Ragout mit Salz würzen und nach Belieben mit Speisestärke leicht binden.
|
|
|
Für die Gewürzspaghetti die frische Chilischote längs halbieren, entkernen und waschen.
|
|
|
Mit der Brühe, dem Knoblauch, der Vanilleschote und dem restlichen Ingwer in einer tiefen Pfanne aufkochen.
|
|
|
Die vorgegarten Spaghetti dazugeben und kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen worden ist.
|
|
|
Den Topf vom Herd nehmen und das restliche Olivenöl unter die Spaghetti mischen.
|
|
|
Die Gewürzspaghetti mit dem Ragout in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten.
|
|
|
Mit dem Parmesan bestreuen und dem Thymian garnieren.
|
|
|
Das Geheimnis des Nudelgarens »Ich koche Nudeln in gesalzenem Wasser mit etwas Ingwer und Chili vor.
|
|
|
Grundsätzlich Nudeln nach dem Garen nie mit kaltem Wasser abschrecken, sondern nur abtropfen lassen und mit Öl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
| |